„Der einsame Weg“ – Buchpräsentation und Lesung
Gut drei Jahre arbeitete Arthur Schnitzler an Der einsame Weg, seinem Schauspiel über Betrug und Selbstbetrug, Egoismus und aufgezwungene Nächstenliebe, und unüberbrückbare Gräben zwischen Individuen und innerhalb von Familien. Über 800 Handschriften- und Typoskriptseiten zeugen von dem mühevollen Schreibprozess. Seit kurzem liegt das fünfaktige Stück als fünfzehnter Band der Wiener Historisch-kritischen Ausgabe vor, der neben dem umfangreichen Entstehungsmaterial auch den Text nach der Erstausgabe mit Variantenapparat beinhaltet.
Am 9. April 2025, um 19 Uhr, wird der Band von Konstanze Fliedl, Präsidentin der Arthur-Schnitzler-Gesellschaft und Herausgeberin der Werke in historisch-kritischen Ausgaben, gemeinsam mit Anna Lindner und Isabella Schwentner, verantwortlich für die Edition des Schauspiels, in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur präsentiert.
Im Anschluss an die Buchvorstellung lesen Alma Hasun und Alexander Absenger, Ensemblemitglieder des Theaters in der Josefstadt, aus dem bisher unveröffentlichten Entstehungsmaterial. Dabei interpretieren sie nicht nur die Geschwister Johanna und Felix, die sie in Mateja Kolesniks Inszenierung von Der einsame Weg im Jahr 2018 verkörpert haben, sondern schlüpfen auch in Rollen wie die des alternden Junggesellen Julian und der todkranken Mutter von Felix und Johanna, und lassen zudem Figuren lebendig werden, die es nicht in den veröffentlichten Text geschafft haben.
Ort und Zeit
Mittwoch, 9. April 2025, 19:00 Uhr
Österreichische Gesellschaft für Literatur
Palais Wilczek
Herrengasse 5, Stiege 1, 2. Stock
1010 Wien
Programm
Begrüßung
Konstanze Fliedl (Präsidentin der Arthur-Schnitzler-Gesellschaft und Herausgeberin der Werke in historisch-kritischen Ausgaben)
Vorstellung der Edition
Anna Lindner und Isabella Schwentner (Herausgeberinnen des Bandes Der einsame Weg)
Lesung
Alma Hasun und Alexander Absenger (Theater in der Josefstadt) – Szenen, Skizzen und Notizen aus den erstmals veröffentlichten Handschriften und Typoskripten zu Der einsame Weg
Eintritt frei!